Einführung
Jeder sechste Mensch in der EU hat eine leichte bis schwere Behinderung; 80 Millionen Menschen werden häufig durch umweltbedingte und einstellungsbedingte Barrieren an der uneingeschränkten Teilhabe an der Gesellschaft und der Wirtschaft gehindert; der Zugang zu einer integrativen, hochwertigen Bildung bleibt für viele unerreichbar; die Beschäftigungsquote von Menschen mit Behinderungen ist nach wie vor deutlich niedriger als die von Menschen ohne Behinderungen; und aufgrund der oben genannten und anderer Faktoren sind Menschen mit Behinderungen eher von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Module 2 – Behinderung und Zugänglichkeit in den Bereichen Arbeit, kulturelles Leben, Sport, Bildung, Verkehr, Gesundheit, IKT