CulturePolis
CulturePolis ist eine non-profit zivilgesellschaftliche Organisation, die im Jahr 2006 auf der Insel Korfu (Griechenland) durch ehemalige EU-Beamte, Akademiker_innen und andere Expert_innen gegründet wurde mit dem Ziel, Kultur in Korfu zu fördern, zu informieren und Bewusstsein zu schaffen, Tourismus- und Kulturexpter_innen zu bilden in Bezug auf Nachhaltigkeit, sozialen Zusammenhalt durch Zugänglichkeit und interkulturellen Dialog, sowie Innovation und technologischen Fortschritt im Kulturtourismus zu fördern.
Das CulturePolis-Team erreicht diese Ziele mit der Durchführung von und/oder Teilnahme an zahlreichen nationalen, europäischen und internationalen Projekten – zumeist kofinanziert durch EU-Programm wie Interreg, COSME, Creative Europe, ERASMUS +, Horizon 2020, Europe for Citizens etc., jeweils in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Organisationen. Die Hauptaktivitäten von CulturePolis sind: a) Entwicklung und Umsetzung von Seminaren und Workshops, b) Veranstaltungen und Aktivitäten zur Informationsverbreitung und Bewusstseinsbildung sowie Gespräche mit Stakeholdern, c) Gestaltung von innovativen, digitalen Kulturangeboten und d) Entwicklung von Methoden des Kulturmanagements.
CulturePolis ist in Europa, auf dem Balkan und im Mittelmeerraum tätig und verfügt über ein Netzwerk in benachbarten Ländern. Die Organisation gehört zu wichtigen Netzwerken wie Anna Lindh Foundation, EUROTHENTICA Association SCIC G.E. ODYSSEA TOURISME ET CROISSANCE BLEUE and Trans Europe Halles. CulturePolis is auch Gastgeberin für besondere Initiativen und hat in diesem Rahmen 2020 das “Centre for Greek and Arabic Literature and Culure – K.El.A.L.P” (https://bit.ly/38SdVm4) gegründet, um Aktionen zu fördern, die die beiden Kulturen einander näher bringen.