Förderung des Bewusstseins für Barrierefreiheit – Schaffung barrierefreier Gemeinschaften

Förderung des Bewusstseins für Barrierefreiheit – Schaffung barrierefreier Gemeinschaften

Die Sensibilisierung für die Themen Zugänglichkeit und Behinderung kann durch verschiedene gezielte Maßnahmen und Initiativen in die Praxis umgesetzt werden. Die Gemeinden haben bereits damit begonnen, eine Vielzahl von Strategien zur Aufklärung der Öffentlichkeit über diese Themen in ihre Zugänglichkeitsplanungsstrategie zu integrieren. ​

Einige Beispiele für wirksame Strategien zur Sensibilisierung für die Barrierefreiheit sind die folgenden:​

 

Die nachstehende Abbildung zeigt die drei verschiedenen Ebenen (Mikro-, Meso- und Makroebene), auf denen Sensibilisierungsstrategien angewandt werden.

 

Der Kunst- und Kultursektor kann einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Bewusstseins für Barrierefreiheit leisten. Insbesondere die Organisation inklusiver und barrierefreier kultureller Veranstaltungen, einschließlich Engagement-Aktivitäten, kann auf höchstem Niveau eine Reihe positiver Werte und Verhaltensweisen fördern, die Stereotypen und Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen bekämpfen; negative Wahrnehmungen, die aus dem Mangel an Wissen und Bewusstsein entstehen.

  • Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen ​
  • Globaler Tag zur Sensibilisierung für Barrierefreiheit (GAAD)

Machen Sie internationale und globale Tage zu einem Sprungbrett für bewusstseinsbildende kulturelle Veranstaltungen zu den Themen Behinderung, Zugänglichkeit und Inklusion!!

 

Kultur- und Kunstfestiva

  • Kulturelle Ausdrucksformen, die von behinderten Menschen selbst dargeboten werden (das ist eine ansprechende kulturelle Aktivität!)🡪 zeigen der Öffentlichkeit, dass behinderte Menschen Fähigkeiten haben ​

    Fallstudie 1: Kulturfestival für Menschen mit Behinderungen, Äthiopien – UNESCO 2017​

    Fallstudie 2: Kyma Festival, Griechenland

Besuche in Museen

  • Von sehbehinderten Menschen geschaffene Kunstwerke 🡪zeigen der Öffentlichkeit, dass behinderte Menschen Fähigkeiten haben​

    Fallstudie 1: Taktiles Museum – Leuchtturm für Blinde in Griechenland ​

 

Förderung des Bewusstseins für Barrierefreiheit – Schaffung barrierefreier Gemeinschaften
Skip to content